Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Schule Zielacker Kleinandelfingen während ihrer Projektwoche. Und wir hatten die perfekte Antwort parat!
Unser Logistikzentrum war diese Woche alles andere als ruhig. Jeden Morgen besuchten uns rund 20 wissbegierige Sechstklässler, um den Beruf des Maurers hautnah zu erleben. Und wir haben ihnen ordentlich was geboten!
Los ging es mit einer kurzen Tour durch den Werkhof und unser Büro – ein kleiner Blick hinter die Kulissen, bevor es ans Eingemachte ging. In unserer Halle warteten drei spannende Stationen auf die Nachwuchshandwerker.
An der ersten Station stand Präzisionsarbeit auf dem Programm: Mit einer Löwenschere schnitten die Kids Trapezleisten zurecht und bastelten daraus ihre Initialen oder Lieblingszahlen. Diese wurden mit der Heissklebepistole auf Karton fixiert – ein cooles Andenken für Zuhause!
Weiter ging es mit dem Binden von Armierungseisen. Anfangs noch skeptisch, entdeckten die Schüler schnell den Dreh mit dem Driller. Das Ergebnis? Kunstvolle Gebilde aus Armierungseisen!
Und dann kam das Highlight – das Mauern selbst! Anfangs noch zurückhaltend, verwandelten sich die Kids in wahre Baukünstler. Innerhalb kürzester Zeit entstanden kreative Mini-Mauern, die fast schon wie Werke von Hundertwasser aussahen. Besonders beeindruckend: Die Mädchen waren mit Feuereifer dabei und wollten gar nicht mehr aufhören. Zum Glück war der Mörtel am Ende aufgebraucht – sonst wären wir wohl jetzt noch dabei!
Als wir fragten, was ihnen am besten gefallen hat, war die Antwort eindeutig: das Mauern! Es war grossartig zu sehen, wie viel Spass sie dabei hatten und dass so mancher Funke für das Handwerk übergesprungen ist.
Ein riesiges Dankeschön an die Schule Zielacker für ihren Besuch! Wir freuen uns schon auf die nächsten Schnupperbewerbungen und darauf, vielleicht bald ein paar dieser motivierten Nachwuchstalente auf der Baustelle wiederzusehen!